VORSCHAU 2024

Samstag, den 13.01.2024 WE DON'T SUCK, WE BLOW!
Samstag, den 17.02.2024 RAGAWERK
Samstag, den 23.03.2024 Lisa Wulff Trio
Samstag, den 20.04.2024 Dave Gisler Trio
Samstag, den 04.05.2024 Claudio Puntin trifft Jörg Brinkmann
Samstag, den 15.06.2024 Matthias Schriefls Shreefpunk
Samstag, den 31.08.2024 Clemenes Kuratle Murmullo
Samstag, den 28.09.2024 Lukas de Rungs Quintett
Samstag, den 02.11.2024 Beyond Borders
Samstag, den 07.12.2024 HI5

We don't suck we blow

Samstag, den 13.01.2024, 20 Uhr

Eine Band, so eigenwillig wie der Name selber. Die Sechs sind Houdinis der Improvisation. Sie kennen die Literatur ihres Genres im Schlaf, finden ihre größte Erfüllung aber dort, wo sie sich von Vorbildern lösen und ihr ganz eigenes Ding machen. Ihr eigenes Ding: Den Jazz upfreshen, wegdenken von all dem theoretischen Überbau, ihn mitnehmen zu Funk, instrumentalem HipHop und elektronischen Eskapismen. Ihn fühlen und dieses Gefühl so direkt wie möglich in eine Tonfolge rammen. Und das alles zusammen mit Musikern, die ihr Instrument ähnlich offen denken und füh- len wie man selber. Entscheidend ist, was auf der Bühne im kollektiven Austausch entsteht. Ob diese Bühne nun auf einem Technofestival, im ehrwürdigen Theatersaal oder in einem verschwitzten Kellerclub steht, ist der Band letztlich latte. Und ebenso, ob der Zuhörer die Augen schließt, wippt, tanzt oder sich hinlegt.

 

Chris Lüers trombone / Adrian Hanack tenor saxophone / Johannes Metzger drums / Florian Kiehn guitar
Falko Harriehausen bass guitar /Umut Abaci DJ, efx, syntheziser

Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.

Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016

RAGAWERK

Samstag, den 17.02.2024, 20 Uhr

Frankfurt – Mumbai, Loops und Ragas, Elektronik, Jazz und eine Prise Krautrock. Ragawerk spannen neue Saiten zwischen Europa und dem indischen Subkontinent – und bespielen sie virtuos. Das neue Projekt von Max Clouth und Martin Standke entwickelt treibende Grooves, kosmische Klangpanoramen und tiefgründige Meditationen. Fluide Sounds treffen auf kantige Beats, raumöffnende Gitarrenklänge schweben über den elektronischen Schraffuren eines Modular-Synthesizers. Indische und westliche Klangelemente verschmelzen zu einer einzigartigen Fusion. Die Wurzeln der Band im Jazz bleiben dabei unverkennbar. Aus indischen Ragas und europäisch geprägtem Jazzhandwerk wird Ragawerk.

Max Clouth (g), Martin Standke (dr) und Gäste

Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.

Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016

Lisa Wulff Trio

Samstag, den 23.03.2024, 20 Uhr

Das Lisa Wulff Trio spielt Contemporary Jazz.
Mit dem Saxophonisten Gabriel Coburger und dem Schlagzeuger Valentin Renner hat die Bassistin und Bandleaderin sich ein buntes Trio aus eigensinnigen Musikern zusammen gestellt, die Ihren Kompositionen die richtigen Farben verleihen. Von Groove und Swing, bis hin zu freien, sphärischen Improvisationen oder klassisch anmutenden Werken ist bei Lisa Wulffs Kompositionen alles möglich.
Die drei Musiker, die sich aus verschiedenen Besetzungen - von Duo bis hin zu Bigband - kennen, bilden eine starke Einheit, die vertraut klingt und dabei immer experimentell und voller Risikofreude ist.

Gabriel Coburger – Saxophon / Lisa Wulff – Kontrabass / Valentin Renner – Schlagzeug

Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.

Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016

Dave Gisler Trio

Samstag, den 20.04.2024, 20 Uhr


Dave Gisler hat sich in den vergangenen Jahren im Kraftfeld des zeitgenössischen Jazz einen hervorragenden Ruf als Klangarchitekt an der E-Gitarre erspielt. Mit Lionel Friedli, der impulsiven Urgewalt an den Schlagwerken und dem Bassisten Raffaele Bossard mit seinem kernigen Ton sind zwei begehrte Musiker der Schweizer Jazzszene mit im Trio. Die Band liebt einerseits den Punch des Rockfeelings, aber oszilliert auch gerne in ruhigen und subtilen Zonen, wo Einzelklänge und sphärische Texturen die Essenzen neu mischen.
Der Sound  ist gemacht für intensive Live-Erlebnisse. „Duckt euch, hier fliegen Glückskeksbrösel durch die Luft“, schrieb Rigobert Dittmann und Filipe Freitas hörte „ein Feuerwerk an musikalischer Intensität und prachtvoller Improvisation“.

Dave Gisler, g / Raffaele Bossard, b / Lionel Friedli, dr

Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.

Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016

Claudio Puntin trifft Jörg Brinkmann

Samstag, den 04.05.2024, 20 Uhr

Claudio Puntin ist nicht nur einer der wenigen Holzbläser der modernen deutschen Jazzszene, die ausschließlich Klarinetten spielen. Er ist auch einer ihrer kreativsten Exponenten überhaupt. In immer neuen Konstellationen vom Duo bis hin zu Arbeiten mit Big Band oder Streichquartett entfaltet er seine ganz eigene Welt der musikalischen Fantasie.

Jörg Brinkmann ist musikalisch in sehr unterschiedlichen Bereichen aktiv. Seit vielen Jahren arbeitet er intensiv kammermusikalisch in kleineren Ensembles und Bands. Er befreit das Cello aus seiner Begleiterrolle und spielt es mal als Bass, mal als Soloinstrument mit orientalischen Nebenklängen, entspannt und hochwertig.

Wir sind glücklich, diesen beiden Ausnahmekünstlern einen freien Raum für ihre klangliche Improvisation geben zu können.

" ...das heute so selten geworden ist? Diese unglaubliche Freiheit und Spontaneität im Ausdruck...und dann diese Virtuosität im Rhythmus!"

Claudio Puntin cl/elec - Jörg Brinkmann vc

Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.

Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016