Applaus Preis 2022
kategorie "beste kleine spielstätten und konzertreihen
wir sind sehr sehr sehr glücklich, eine der 49 ausgezeichneten zu sein- und sehr sehr sehr erleichtert - über die finanzielle sicherheit - die uns das preisgeld bietet -
in diesen schwierigen zeiten weiterhin - solange Ihr Euch freut und nach gedelitz kommt -
ein tolles, qualitativ hochwertiges programm zu organisieren,
um mit Euch gemeinsam schöne, inspirierende, manchmal irritierende, und auf jeden fall lebendige momente im gasthaus wiese zu erleben -
also einen applaus für Euch - für uns - für live-musik! - überhaupt - für LIVE -
in großer freude mit herzlichen grüßen
jana - und natürlich volker, lucky, hagen, gerhard, rainer, carola und und und und und ....................
TRIBE

Samstag, den 15.04.2023, 20 Uhr
Vertrackte Kompositionen, atemberaubende Improvisationen, manchmal zart -meistens fett und immer wahnsinnig! Eine wilde Mixtur, angesiedelt im paradoxen Feld des Jazz, angedockt an Hip Hop, R'n B, Dubstep, Pop und Rock! Peripherie und Zentrum, Emotionalität und pure Energie, Komplexität und Hörvergnügen gehen Hand in Hand. Die improvisatorische Spielwut dieser elektro-akustischen Formation, in der John-Dennis Renken fünf der allerfeinsten Protagonisten des aktuellen Jazz zusammenbringt, gleicht einer chemischen Reaktion: Verdichtung, Verschmelzung, Explosion... Musik
John-Dennis Renken (trumpet, electronics), Angelika Niescier (alto saxophone), Klaus Heidenreich (trombone), Andreas Wahl (guitar), Bernd Oezsevim (drums
Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.
Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016
ROKC Music feat. Kalima, Pitsiokos & Steidle

Samstag, den 13.05.2023, 20 Uhr
Alle Vier spielen in stilistisch unterschiedlichsten Besetzungen und haben im Laufe der Zeit
ihre eigene durch den Jazz beeinflusste Stimme am Instrument entwickelt.
haben auf ihrem Weg, seit Jahren, international eindrückliche Spuren hinterlassen. Da sie „Kinder ihrer Zeit“ sind und in ihrer Jugend zeitgenössische Strömungen wie „neue deutsche Welle“, Punk, Hip Hop, Hardcore usw. erlebten, haben sie es sich bei Rowk Music zur Aufgabe gemacht, diese Einflüsse musikalisch zu verarbeiten.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und so werden auch Abstecher in die „Neue Musik“, Dub, Rock, Noise und anderen aktuellen Strömungen unternommen. Die Improvisation ist hier kein Selbstzweck sondern „dient“ der jeweiligen Stimmung und Aussage der selbst geschriebenen Stücke. Nicht das „was spielt man“, sondern das „wie spielt man“ erfährt hier aufs Neue eine enorme Wichtigkeit.
Kalle Kalima, guit Ronny Graupe, guit Chris Pitsiokos, as Oliver Steidle, dr
Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.
Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016
Dimitri Howald Trio

Samstag, den 10.06.2023, 20 Uhr
Zwischen Farben. Was hier drei Künstler Töne mischen, die Arme ausgestreckt nach der alten Wärme und gleich nach den neuen Brüchen (wo sich keiner hervortut, tut sie keiner hervor) ist leise konsequent ist seltenschön.
Mit geschlossenen Augen und einem offenen Herz hat sich Dimitri Howald innerhalb weniger Jahre als innovativen jungen Musiker der Schweiz etabliert. Der Gitarrist zeichnet sich durch seinen unverkennbaren Sound und seine tiefgründigen Kompositionen aus. Auf seinen aktuellen Alben «Spriritual Cycle» (2020, SRF 2), «Hidden Tracks» (2022) oder der «Bill Evans Songbook» - Session (2022) ist der Jazz lebendig, weil er wandeln kann. Weil er wildem solistischen Treiben Raum lässt und die ruhenden Impressionismen, wie sie zu Howalds Handwerk deutlich gehören, im Gegenlicht aufscheinen lässt.
Dimitri Howald – guitar Valentin von Fischer – double bass Philipp Leibundgut - drums
Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.
Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016
Max Diller BLOSSOM

Samstag, den 19.08.2023, 20 Uhr
Der Begriff Solastalgie beschreibt den tiefen inneren Schmerz, den wir verspüren, wenn wir realisieren, dass sich unsere Umwelt durch menschlichen Einfluss unumkehrbar verändert. Zusammen mit seiner Band BLOSSOM widmet sich Trompeter Max Diller, der nach einem Aufenthalt in Jamaika für Musiker ohne Grenzen nun in Dresden studiert, diesem schwermütig forschenden Gefühl. Und der Frage, was es mit uns und Kultur, die sich im Entstehen befindet, macht, da wir in Zeiten von globalen Krisen und Umbrüchen leben. Der Mensch im Zentrum einer sich verändernden Welt? Songs mit Titeln wie »After the Rain«, »Sun Dance« oder »Wind« transportieren einfühlsam Stimmungen aus dem Naturerleben und können Erinnerungen an Erlebtes wecken. Der jungen Band in ungewöhnlicher Besetzung mit zwei Schlagzeugen, zwei Bassklarinetten, Kontrabass und Trompete bzw. Flügelhorn gelingt es, eine vertraut melancholische Stimmung zu kreieren. Max Diller (tp, flh, komp)
Max Diller (tp, flh, komp) Lukas Dilller ( bcl, f) Fabian Adams (bcl, sax) Marcus Lewyn (kb) Tim Gerwien (dr)
Joshua Reinfeld (dr)
Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.
Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016
PAIER / VALJIC / PREINFALK

Samstag, den 09.09.2023 20 Uhr
Drei Musiker, Solisten und Komponisten an den Tasten, Saiten und Klappen
Da kommt einiges zusammen, da tut sich ein faszinierender Klangkosmos auf, da verschwinden die Grenzen zwischen Jazz, Kammermusik, Klassik, Folklore, Weltmusik und Filmmusik.
Das Trio Paier-Valcic-Preinfalk profitiert von unterschiedlichen Backgrounds und der Offenheit, die alle drei mitbringen. Im Miteinander entsteht ein musikalischer Bilderreigen, ein Wechselspiel zwischen Licht und Schatten, Strenge und Poesie.
Der Akkordeonist und Bandoneonspieler Klaus Paier und die Cellistin Asja Valcic sind schon lange ein eingespieltes Team. Durch den Saxofonisten Gerald Preinfalk erfährt ihre Musik nun eine zusätzliche Dimension.
"Bei jedem Hören faszinieren mich die Lebensfreude, der Humor, Dynamik und Farbenpracht sowie die musikalische Präzision. Es gibt so viele Schattierungen in dieser Musik, dass es Seiten füllen würde, all die Facetten aufzuführen”. (Rondo (Klassik- und Jazzmagazin)
»›Fractal Beauty‹ verbindet Tanzhaftes, Kammerjazziges, den Geist der Improvisation mit dem des Musikantischen, mal im Balkan-Ton, mal mediterran melodiös oder balladesk, mit viel Freude am Gegensatz feiner, kleiner und überbordend fröhlicher Momente« (stereoplay, Juli 2021)
Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.
Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016
Monoglot

Samstag, den 07.10.2023, 20 Uhr
Die Band „Monoglot“ ist divers. Was die Musik, was die Nationalität der beteiligten Musiker, was die Kritik bzw. Schubladisierung betrifft. Dabei meint „monoglott“ ja eher: nur einer Zunge/ Sprache mächtig. Könnte allerdings bei Musik eine Universalsprache sein.
Manche nennen dieses Monoglottische nun „Indie-Jazz from Basel“, andere „Alternativ-Jazz mit Punk-Attitüde“. Oder aber „progressiven, minimalistischen Jazz, frech, freigeistig und verspielt.“ Wie auch immer! Fünf virtuose Musiker, die, wohl auch aufgrund ihrer unterschiedlichen Herkunft aus Island, der Schweiz und Deutschland, einen komplexen, zugleich höchst individuellen Bandsound kreieren. Ihr letztes Album mit dem leicht katastrophisch klingenden Titel „Wrong Turns and Dead Ends“, zeigt sich herrlich abwechslungsreich, verspielt und höchst experimentell zugleich. Eher poly- als monoglott.
Michael Heidepriem – Schlagzeug / Sebastian von Keler – Tenorsaxofon / Kristinn Smári Kristinsson – Gitarre /
Valentin Link – Bass /Fabian Willmann – Tenorsaxofon
Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.
Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016
TRIO URKNALL Baby Sommer - Morgenstern - Winkler

Samstag, den 11.11.2023, 20 Uhr
Hochenergetische Improvisationen mit drei Vollblut-Jazzern, die sichdie Ehre geben, um miteinander musikalische Untiefen auszuloten und dabei stilistische Grenzen zu überwinden. Hochenergetisch (anders geht es nicht!), liebevoll, virtuos und natürlich mit viel Freiraum für Improvisationen, für Inspiration im Moment. Sommer, Winkler und Morgenstern verbinden höchste Professionalität und die Liebe zur Musik, insbesondere zum Jazz. Günter "Baby" Sommer ist als einer der bedeutendsten Vertreter des zeitgenössischen europäischen Jazz weltweit unterwegs.
2023 feiert er seinen 80.sten Geburtstag - wir sind sehr glücklich, ihn mit dem besonderen Trio Urknall bei uns zu erleben.
Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.
Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016
Benedikt Reising feat. A Million O Clock

Samstag, den 02.12.2023, 20 Uhr
A Million O Clock ist das Debütalbum des South African Swiss Quartet mit Thandi Ntuli, Benedikt Reising, Shane Cooper und Paul Amereller.
Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.
Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016