Applaus Preis 2022

kategorie "beste kleine spielstätten und konzertreihen

wir sind sehr sehr sehr glücklich, eine der 49 ausgezeichneten zu sein- und sehr sehr sehr erleichtert - über die finanzielle sicherheit - die uns das preisgeld bietet -
in diesen schwierigen zeiten weiterhin - solange Ihr Euch freut und nach gedelitz kommt -
ein tolles, qualitativ hochwertiges programm zu organisieren,
um mit Euch gemeinsam schöne, inspirierende, manchmal irritierende, und auf jeden fall lebendige momente im gasthaus wiese zu erleben -
also einen applaus für Euch - für uns - für live-musik! - überhaupt - für LIVE -

in großer freude mit herzlichen grüßen

jana - und natürlich volker, lucky, hagen, gerhard, rainer, carola und und und und und ....................

Monoglot

Samstag, den 07.10.2023, 20 Uhr

Die Saxofonisten Sebastian von Keler und Fabian Willmann, Gitarrist Kristinn Kristinsson, Bassist Valentin Link und Drummer Michael Heidepriem verteilen sich über Basel, Berlin und Reykjavik. Von den Bergwelten der Schweiz über die Vulkan-Insel im Nordatlantik bis zum brodelnden Schmelztiegel Berlin aus völlig unterschiedlich sozialisierten Umfeldern kommend, findet ihr Quintett MONOGLOT eine interne Schnittfläche, die mit herkömmlichen Bezeichnungen wie Jazz – in welcher Ausprägung auch immer – Post Rock, Minimal Music oder Ambient nur höchst unzureichend beschrieben wäre. Stattdessen arbeiten sie mit Atmosphären, Verdichtungen und Auflösungen, strukturellen Assoziationsfeldern und subtilen Bewegungsabläufen.

Monoglot hat seit 2014 vier Studioalben eingespielt und sich bei weit über 100 Konzerten auf Tourneen durch Europa als mitreißender Liveact einen Namen gemacht.

Für das aktuelle Programm haben sich die Musiker intensiv mit allen Arten von Schwingungen, Schwebungen und sich wiederholenden Mustern beschäftigt. Diese übergeordnete Thematik hat dabei alle Aspekte der musikalischen Arbeit beeinflusst: Rhythmik, Harmonik und Melodik, das Timbre und die Intonation.

Wolf Kampmann schreibt über das 2020 erschienen Album: "'Resonance' entfaltet unerwartete Bilder, die mit verhalten wechselndem Klanglichteinfall unentwegt neue Stimmungen heraufbeschwören und nach Zeiten der allgemeinen Selbstbeschränkung eine nachhaltig befreiende Wirkung ausüben. 'Resonance' ist mehr als ein Album. 'Resonance' ist ein Spiegel der Seele, ein Schritt zur Selbsterkenntnis und letztlich ein Sound, der ohne vorgegebene Richtung zum Ursprung aller Klänge führt."

Michael Heidepriem – Schlagzeug / Sebastian von Keler – Tenorsaxofon / Kristinn Smári Kristinsson – Gitarre /
Valentin Link – Bass /Fabian Willmann – Tenorsaxofon

Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.

Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016

Johannes Metzger Quartett

Samstag, den 11.11.2023, 20 Uhr

Das „Johannes Metzger Quartett“ aus Berlin bewegt sich in den Sphären des zeitgenössischen Jazz.
Die Musik bietet den vier Musikern den Freiraum, sich improvisatorisch entfalten zu können und ihren individuellen Stimmen Ausdruck zu verleihen, ohne dabei ihren organischen Gesamtklang zu verlieren. Rhythmisch fein, melodisch frisch, trotzdem zugänglich - der Sound der Band besticht durch Transparenz, die jedoch nichts an harmonischer Aussagekraft missen lässt. An ausgewählten Stellen durch elektronische Effekte bereichert, entstehen mitreißende Energie und pulsierende Grooves, sowie sphärische Klanglandschaften, die das Publikum anregen die Augen zu schließen und sich fallen zu lassen.

Marc Doffey - Tenorsaxophon
Johannes Mann - Gitarre
Fabian Timm - Bass
Johannes Metzger - Drums

 

Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.

Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016

Benedikt Reising feat. A Million O Clock

Samstag, den 02.12.2023, 20 Uhr

Nachdem sie schon seit 2018 gemeinsam spielten, veröffentlichen Thandi Ntuli (keys, voc), Benedikt Reising (sax), Shane Lee Cooper (b), Paul Amereller (d) endlich ihr erstes Album auf dem Berner Label ANUK.

Die Zuhörer möglichst schnell in andere Sphären abtauchen lassen- der Inbegriff eines berauschenden Konzertes. Dies gelingt A Million O Clock im Handumdrehen. Die Band klingt nach Sehnsucht und Hoffnung, nach Intimität, Rauheit und purer Freude. Oder einfach nach vier Musikern, welche die Lust der gemeinsamen Suche nach authenticher Klanglichkeit verbindet. Die klassischen Jazzklänge mit südafrikanischen Einflüssen lassen das genießende Ohr und das Tanzbein Hand in Hand gehen.

Die Musik besteht aus langen Bögen, wenig Soli, sondern verwobenen Melodien von allen, eine ganz eigene Klangsprache.

Wiedervereint nach gefühlt 1000 Jahren, in Wahrheit sind es nur drei, beginnt nun die erste Tournee von A Million A Clock mit dem gleichnamigen Debütalbum.

Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.

Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz
Eintritt: 18,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei
Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016